Gartenarbeiten im Juli
Es wird Sommer. In Ihrem Gemüsegarten können Sie nach Herzenslust ernten und einige verblühte Pflanzen müssen schon wieder entfernt werden – Zeit für Runde Nummer zwei. Ihr Gemüsegarten zeigt sich in diesem Monat von seiner schönsten Seite!
Runde Nummer zwei
Langsam entstehen in Ihrem Gemüsegarten freie Flächen. Hier können Sie (zum zweiten Mal) Zucchini säen. Die Zucchini, die Sie im April gesät haben, können etwa bis Mitte September geerntet werden. Wenn Sie jetzt ein weiteres Mal säen, verlängern Sie die Erntezeit um mindestens anderthalb Monate.
Naschhecke
Himbeeren und Brombeeren wachsen am liebsten an einem Rahmen oder Draht. Wenn Sie die Obststräucher an einem Gitter oder Zaun wachsen lassen, haben Sie Ihre eigene Naschhecke! Pflanzen Sie die Hecke an einem sonnigen Ort und bedecken Sie den Boden mit Hackschnitzeln oder Rindenmulch, um Austrocknung zu verhindern. So haben Sie den ganzen Sommer über köstliches Obst – die Erntesaison beginnt jetzt!
Essbare Blumen
Wer heute etwas auf sich hält, garniert seinen selbst gemachten Salat mit essbaren Blumen. Aber was essbar ist, muss noch lange nicht gut schmecken. Zum Glück gibt es genügend Sorten, die sowohl dekorativ als auch schmackhaft sind. Die bekanntesten Sorten sind Borretsch und Große Kapuzinerkresse. Besonders gut schmecken aber auch die Kornblume mit einem leicht süßen bis würzigen, nelkenartigen Geschmack und die Ringelblume, deren Aroma von würzig bis bitter und pfeffrig reicht.
Tipp: Einige Blumen können giftig sein. Gehen Sie kein Risiko ein und essen ausschließlich Blumen, von denen Sie genau wissen, dass sie wirklich essbar sind.
Jetzt säen, pflanzen und ernten
Die Erntezeit ist in vollem Gange! Sie können bereits die ersten frühen Kartoffeln roden. Waschen Sie den Sand von den kleinen Kartoffeln, halbieren Sie sie ggf. der Länge nach und braten Sie sie in der Pfanne. Streuen Sie zum Ende frische Kräuter wie zum Beispiel Salbei oder Rosmarin darüber. Guten Appetit!
Tipp: Ernten Sie Zucchini, wenn sie noch klein sind, etwa 15 cm. So schmecken sie am besten. Sind die Zucchini doch zu groß geworden? Dann zaubern Sie daraus eine köstliche Suppe.
Bohnen sollten regelmäßig gepflückt werden. Wenn sie zu lange hängen bleiben, werden sie fasrig und zäh. Zwiebeln und Knoblauch können bei trockenem Wetter gerodet werden, sobald die grünen Blätter umknicken und absterben.
Außerdem können geerntet werden: Erbsen, Erdbeeren, Blumenkohl, Brokkoli, Gurken, Lauch und, wenn Sie Glück haben, die ersten Tomaten.
Deel dit artikel: