
Gartenarbeiten im Juni
Juni ist für den Gemüsegärtner ein Monat, in dem alles möglich ist: säen, pflanzen und ernten! Von nun an wird die Ernte der selbst angebauten Gemüsesorten immer reichlicher: Kartoffeln, Erbsen, Spinat, Salat, Rhabarber, Spargel… Die Erntesaison hat wirklich begonnen!
Mehrjährige Pflanzen
Wenn Sie nur wenig Zeit für Ihren Gemüsegarten haben, sind mehrjährige Pflanzen eine gute Lösung, da sie nicht jedes Jahr neu gesät und umgepflanzt werden müssen. Rhabarber und Spargel sind solche mehrjährigen Pflanzen. Rhabarber säen Sie im Spätherbst oder zu Beginn des Frühlings. Wächst er bereits in Ihrem Garten? Dann ist es jetzt Zeit, zu ernten. Ernten Sie regelmäßig die dicksten Blattstiele, aber lassen Sie mindestens drei Stangen stehen. Zum Pflücken die Stiele am unteren Ende greifen, leicht nach innen biegen und mit einer vorsichtigen Drehbewegung aus dem Boden ziehen. Rhabarber kann bis Anfang Juli geerntet werden.
Der eigene Teegarten
In einem Teegarten züchten Sie Kräuter, aus denen Sie köstliche Kräutertees brühen können. Tee aus dem eigenen Garten ist nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig! Säen oder pflanzen Sie die Kräuter in einer Ecke Ihres Gemüsegartens oder legen Sie einen eigenen Teegarten an. Auch in Töpfen oder im Balkonkasten gedeihen die Kräuter ausgezeichnet. Minze, Zitronenverbene, Brennnessel, Zitronenmelisse, Kamille, Thymian und Salbei eignen sich besonders gut. Mit diesen Kräutern zaubern Sie im Handumdrehen eine köstliche Kanne frischen Kräutertee.
Bienen
Bienen sind für Ihren Gemüsegarten ausgesprochen wichtig. Sie bestäuben die Pflanzen und sorgen so für eine reichliche Ernte! In Deutschland könne Bienen unsere Hilfe gut gebrauchen.
In Ihrem Gemüsegarten finden sie zahlreiche Blumen und Pflanzen, die wertvolle Nährstoffe enthalten. Lassen Sie zum Beispiel Schnittlauch oder Lauch zur Blüte kommen oder säen Sie Kräuter wie Borretsch und Lavendel. Sie können auch eine spezielle Blumenmischung für Bienen kaufen und am Rand Ihres Gemüsegartens einen Streifen mit Blumen säen.
Säen/pflanzen
Anfang Juni können Sie Kürbisse und Zucchini direkt in den Boden säen und auch Bohnen können jetzt noch gesät werden. Schnittbohnen und Prinzessbohnen mögen es gerne warm. Außerdem können Sie Salat, Radieschen, Knollenfenchel, Rote Bete, Bohnen, Karotten und Mais säen.
Mitte Juni können Sie noch andere Gemüsesorten pflanzen wie zum Beispiel Herbstbrokkoli, Kerbel, Kohlrabi, Wintermöhre, Endivie, Zuckerhut und Eisbergsalat.
Ernte
Im Juni können Sie nach Herzenslust ernten! Aus den ersten Kartoffeln, jungen Möhren und frischen Erbsen lässt sich eine köstliche Mahlzeit zaubern! Oder verfeinern Sie Ihren Salat mit essbaren Blumen aus dem Gemüsegarten wie zum Beispiel Ringelblumen oder Borretsch. Auch andere Gemüsesorten können jetzt geerntet werden: Spargel, Rote Bete, Ackerbohnen, Erbsen, Zuckererbsen, Zuckerschoten, Radieschen, Salat, Zucchini und Kohlrabi.
Deel dit artikel: