Gurken
Professionelle Züchter bauen Gurken in den Niederlanden meist in Gewächshäusern an. Aber auch im eigenen Garten machen sie sich hervorragend und lassen sich ganz leicht selbst züchten. Da Gurken sehr schnell wachsen, kann man sie auch schnell ernten.
Die Gurke gehört wie die Zucchini zur Familie Cucurbita. Sie ist eine einjährige Pflanze und an einem einzigen Stängel können Dutzende Gurken wachsen. Ursprünglich kommt die Gurke aus Asien, wo sie für ihren bitteren Geschmack bekannt war. Heute ist davon allerdings nicht mehr viel übrig.
Wenn Sie eine Gurke ernten, wächst schon innerhalb weniger Tage die nächste heran. Dank des schnellen Wachstums und der schönen gelben Blüten, die an der Pflanze wachsen, ist die Gurke eine besonders geeignete Gemüsesorte für den Garten.
Gurken im garten
Ab Ende Mai können Gurken im Freiland gesät werden. Ein gut gedüngter Boden ist dabei sehr wichtig. Wer ein Gewächshaus besitzt, kann Gurken auch schon im April säen. Später können sie in einen Topf und Ende Mai in den Garten umgepflanzt werden. Tagsüber sollten es etwa 20 Grad, nachts nicht kälter als 15 Grad sein.
Pflanzen Sie drei Samen auf einer Fläche von zwei Quadratmetern. Die Gurke benötigt viel Wasser, darf aber auch nicht zu nass sein. Die Pflanze sollte nicht an den Blättern bewässert werden, sondern direkt am Boden. Die Wurzeln liegen nämliche nah unter der Oberfläche und müssen ausreichend mit Wasser versorgt werden. Gießen Sie die Gurkenpflanze frühmorgens, damit möglichst wenig Wasser verdunstet.
Gurkenpflanzen wachsen schnell und benötigen viel Platz. Um das Wachstum zu fördern, können Sie große Blätter vorzeitig entfernen. Gurken brauchen viel Sonne, aber nicht den ganzen Tag.
Ernte
Sie können die Gurke ernten, wenn sie groß genug ist. Wenn Sie bereits früh in der Saison mit der Ernte beginnen, wachsen bis in den Herbst hinein neue Pflanzen. Sie können auf dem Platz an dem Sie die Gurken pflanzen können Sie nächstes Jahr besonders gut Tomaten züchten.
Gurken in der Küche
Durch den frischen Geschmack findet man Gurken vorzugsweise in sommerlichen Gerichten. Man kann Gurken zu fast jeden Salat hinzufügen. Man kann Gurken aber auch schmoren und mit anderen Kräutern verfeinern. Gurken bilden außerdem eine prima Beilage. Gurken sind lecker und gesund und sind als Snack auf einer Party. Gurken kann man auch anders verwenden. Zum Beispiel als kalte Gurkensuppe mit Joghurt oder auf einem Sandwich.
Lagerung
Wie auch andere Gemüse Sorten kann man Gurken am besten außerhalb des Kühlschranks an einen kühlen Ort aufbewahren. Gekochte Gurken kann man in einer versiegelten Tüte ein Jahr in der Tiefkühltruhe bewahren.
Gurkentipps
- Wenn Sie Gurken gerne im Freiland pflanzen möchten, sollten Sie beim Kauf beachten, dass die Samen auch dafür geeignet sind.
- Gurkenpflanzen können sehr groß werden. Deshalb ist es wichtig, dass sie mit Stöcken oder einem Gestell gestützt wird.
- Die Minigurke erfreut sich immer größerer Beliebtheit! Diese Pflanze kann man hervorragend in einem Topf züchten.
Deel deze pagina