Rucola
Rucola hat verschiedene Namen wie Rauke, Nusssalat oder Senfrauke. Die schnell wachsende Pflanze stammt aus Ostasien und dem Mittelmeerraum. Es wird oft angenommen, dass Rucola ein Salat ist, doch in Wahrheit handelt es sich um eine Kohlsorte.
Da dieses Gemüse nicht viel Hitze verträgt, sollten Sie es am besten im Frühjahr und im Herbst pflanzen. Da Rucola ein schnell keimendes Gewächs ist, können Sie sie schon kurz nach dem Pflanzen ernten und verwenden. Rucola lässt sich leicht anbauen, die Blätter haben einen feinen Geschmack und sie können fast das ganze Jahr über geerntet werden. Sie sehen: Rucola hat nur Vorteile!
Rucola im garten
Rucola wächst am besten in feuchtem Boden. Verhindern sie, dass der Boden austrocknet, denn wenn die Pflanze zu viel Sonne oder zu wenig Wasser bekommt, entwickelt sie einen bitteren Geschmack. Streuen Sie vor der Aussaat Kompost auf den Boden und pflanzen Sie die Samen nicht zu dicht beieinander. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie Rucola nicht in die Nähe von Salatsorten, Erdbeeren, Spinat, Zwiebeln und Sonnenblumen pflanzen, um eine Kreuzbestäubung zu verhindern.
Obwohl Rucola zu hohe Temperaturen nicht verträgt, überlebt dieses Gewächs oft keinen strengen Frost. Wenn der Winter mild ist, überlebt Rucola und Sie können sogar im Winter und Frühjahr ernten.
Ernte
Sobald die Rucolablätter etwa 10 cm lang sind, werden sie geerntet, indem sie am Boden abgeschnitten werden. Zwei Wochen nach der Aussaat ist es in der Regel bereits soweit. Die Blätter müssen nur kurz gewaschen werden und können danach sofort verarbeitet werden. Warten Sie nicht zu lange mit der Ernte, ansonsten wird der Geschmack zu bitter
Rucola in der Küche
Rucola wird hauptsächlich wegen ihres intensiven Aromas verwendet. Sie hat einen würzigen, nussigen Geschmack und wird vor allem in der mediterranen Küche eingesetzt.
Rucola kann roh gegessen, aber auch kurz angedünstet werden. Sie wird oft in Rohkostsalaten oder in Kombination mit anderen Salatsorten verwendet. Sie können Rucola aber auch kurz kochen und pürieren. Zusammen mit Olivenöl ist sie eine hervorragende Zutat für Suppen und Saucen.
Beachten Sie jedoch, dass Rucola ein Gemüse mit hohem Nitratgehalt ist. Nitrat wird im Körper in Nitrit umgewandelt, was in großen Mengen gesundheitsschädlich ist. Sie sollten Rucola daher nicht in großen Mengen zu sich nehmen. 19 Gramm Rucola enthalten bereits die empfohlene durchschnittliche Tageshöchstdosis an Nitrat.
Lagerung
Außerhalb des Kühlschranks ist Rucola an einem kühlen Ort 1-2 Tage haltbar. In einer luftdicht verschlossenen Tüte ist Rucola 3-4 Tage haltbar.
Rucolatipps
- Rucola kann fast das ganze Jahr über an einem sonnigen Ort gesät werden.
- Rucola wächst hervorragend in einem Topf auf der Fensterbank. Sie lässt sich auch als Sprossengemüse auf einem Teller in der Küche züchten. Legen Sie dazu zwei Blätter Küchenpapier auf einen Teller und verteilen Sie die Samen darauf. Sorgen Sie dafür, dass die Samen feucht bleiben. Nach nur einer Woche können Sie die Blätter schneiden und essen.
- Ernten Sie die Rucola vorzugsweise unmittelbar vor einer Mahlzeit. Rucola kann man nur einen 1 Tag aufbewahren.
- Legen Sie Rucolablätter auf ein Käse-Schinken-Sandwich oder reichen Sie sie zu warmer Pasta mit Mozzarella und Pinienkernen.
Deel deze pagina