Haben Sie Ihre Erbsen schon gezählt?

Haben Sie Ihre Erbsen schon gezählt?

Im Monat Juli gibt es jede Menge zu ernten. Besonders wenn Sie in Ihrem Garten Bohnen gepflanzt haben: Erbsen, Zuckererbsen, Dicke Bohnen und Kapuzinererbsen! Haben Sie Ihre Erbsen schon gezählt?


ERBSEN

Diese Bohnenart hat eine harte Hülse, nur die Samen im Inneren sind essbar. Es gibt verschiedene Erbsensorten, die alle eine kurze Erntezeit haben und zweimal wöchentlich gepflückt werden können. So haben die jüngeren Erbsen noch etwas Zeit, weiterzuwachsen. Wissenswertes über Erbsen


ZUCKERERBSEN

Zuckererbsen sind eigentlich die jungen Bohnen der grünen Erbse und stehen auf Platz vier der am häufigsten gegessenen Gemüsesorten. Sie sind am knackigsten, wenn sie noch nicht vollständig ausgewachsen sind, und können wöchentliche geerntet werden. Halten Sie die Pflanze mit einer Hand fest und pflücken Sie die Hülse mit der anderen. So verhindern Sie, dass Sie die Hülse oder die Pflanze beschädigen. Wissenswertes über Zuckererbsen


DICKE BOHNEN

Wenn die Hülse der Dicken Bohne ca. 15 cm lang ist, kann geerntet werden. Auch Dicke Bohnen haben nur eine kurze Erntezeit. Wenn Sie Dicke Bohnen nach der Ernte enthülsen, sollten Sie einige Samen trocknen und aufbewahren. Diese können im nächsten Jahr für die neue Saat verwendete werden. Wissenswertes über Dicke Bohnen


KAPUZINERERBSEN

Kapuzinererbsen werden auch als Graue Erbsen bezeichnet. Diese Bohne ähnelt einer Kreuzung zwischen Dicker Bohne und Erbse. Ernten Sie nicht zu früh. Erst wenn die Hülsen dick und voll sind, ist es Zeit, sie zu pflücken. Da die Hülsen recht fest an der Pflanze sitzen, sollten Sie sie mit einer Schere abschneiden. Wissenswertes über Kapuzinererbsen


Deel dit artikel:

HelloFresh.de - Jetzt bestellen!