Mein Kuechengarten Navigation
  • inspiration
  • imGarten
    • Los gehts
    • Pflanzen
  • inderKüche
  • Suchen ...
  • inspiration
  • imGarten
    • Los gehts
    • Pflanzen
  • inderKüche
  • Suchen ...
Home Pflanzen Holunderbeere
  • vlierbes

Holunderbeere

Holundersträucher wachsen schnell und sind in der freien Natur und im (Gemüse-)Garten weit verbreitet. Weltweit gibt es etwa fünfundzwanzig Holundersorten, von denen drei häufig in den Niederlanden vorkommen: der Schwarze Holunder mit schwarzen Beeren, Sambucus racemosa mit roten Beeren und der Zwergholunder, der oft in der freien Natur wächst. Im Frühjahr bieten die unterschiedlichen Farben der Beeren und die weißen oder rosafarbenen Blüten ein schönes Bild in Ihrem Garten.

Sowohl die Blüten als auch die Beeren des Holunderstrauchs sind bekannt für ihre heilende Wirkung. Die Blüte hilft, Schweiß zu unterdrücken und ist wohltuend bei Erkältungen. Außerdem enthält sie viele Vitamine. Darüber hinaus fördern die Holunderbeeren den Stoffwechsel und helfen bei Rheuma. Sowohl die Blätter als auch die Blüten können zu Tee verarbeitet werden.


Holunder im garten

Holundersträucher lassen sich ganz leicht im eigenen Garten züchten. Sie brauchen keinen speziellen Boden und wachsen in der Sonne oder im Halbschatten. Darüber hinaus benötigen sie kaum Pflege. Bei anhaltender Dürre kann es allerdings nicht schaden, den Strauch zu bewässern


Ernte

Ein Holunderbusch bietet doppelten Genuss: Nach der ersten Ernte im Frühling bildet der Strauch wieder neue, einjährige Triebe. Dünnen Sie diese Zweige aus, damit das Sonnenlicht überall hingelangen kann. Im Herbst können Sie zum zweiten Mal ernten. Entfernen Sie danach die abgeernteten Äste. So wachsen die neuen Beeren schneller nach.


Holunder in der Küche

Bevor Sie Holunderbeeren essen oder in einem Gericht verwenden, müssen Sie sie kochen, da sie roh leicht giftig sind. Nach dem Kochen eignen sie sich sehr gut für die Herstellung von Marmelade. Außerdem sind Holunderbeeren eine beliebte Zutat für verschiedenste Spirituosen. So gibt es zum Beispiel Holunderwein und Holunder-Genever. Wenn Sie Holunderblüten in Wasser legen und anschließend filtern, können Sie Ihre eigene Holunderlimonade herstellen.


Lagerung

Holunderbeeren sollten möglichst bald nach der Ernte verzehrt werden. Im Kühlschrank kann man sie noch ein oder zwei Tage aufbewahren.


Holundertipps

  1. Verspüren Sie Anzeichen einer Grippe? Holunderbeeren lindern Bauch- und Halsschmerzen.
  2. Bitte beachten Sie, dass der Farbstoff der Holunderbeeren leicht auf Haut und Kleidung abfärbt.
  3. Möchten Sie Ihren Gästen ein einzigartiges Dessert anbieten? Wenden Sie die Holunderblüten oder Dolden in Teig und frittieren Sie sie. So zaubern Sie ein köstlichsüßes Dessert!

Deel deze pagina

HelloFresh.de - Jetzt bestellen!
blauwebessen

Heidelbeere

Pflaumen

Pflaumen

PflaumenDie Pflaume ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus. Die Geschichte der Pflaume liegt immer noch weitgehend im Dunkeln. Manche glauben, sie sei durch eine Kreuzung zwischen verschiedenen anderen Früchten entstanden. Feststeht allerdings, dass die Römer bereits süße Pflaumen genossen und die Frucht vielerorts in Europa gegessen wurde. Heute werden die verschiedenen Pflaumensorten vorwiegende in China, Südafrika sowie in verschiedenen ... Read More
Birne

Birne



Anzeige

Facebook

Sitemap

  • Home
  • im Garten
  • in der Küche
  • Kontakt
  • Werben
  • Haftungsausschluss