Mein Kuechengarten Navigation
  • inspiration
  • imGarten
    • Los gehts
    • Pflanzen
  • inderKüche
  • Suchen ...
  • inspiration
  • imGarten
    • Los gehts
    • Pflanzen
  • inderKüche
  • Suchen ...
Home Pflanzen Majoran

Majoran

Der Majoran ist eine Pflanze aus der Gattung Dost, zu der etwa zwanzig Arten zählen. Die zwei bekanntesten Pflanzen sind der Wilde Majoran (Oregano) und der Echte Majoran. Majoran hat ein intensives Aroma, das an Thymian erinnert, aber gleichzeitig weicher und süßer im Geschmack ist. Die Pflanze ist die Leibspeise von Schmetterlingen und Bienen und hat wunderschöne violette Blüten.


Majoran im Garten

Majoran ist sowohl im Freibeet als auch im Topf drinnen wie draußen ganz leicht zu züchten. Die beste Zeit für die Aussaat im Freibeet ist der Frühling; drinnen kann Majoran das ganze Jahr über gezüchtet werden. Bedecken Sie die Samen mit ca. 2 cm Erde. Wählen Sie ein sonniges Fleckchen im Garten oder im Haus, aber beachten Sie, dass zu viel Sonne der Pflanze auch nicht guttut. Sobald die Pflänzchen zu dicht beieinander stehen, können Sie sie in einen größeren Topf versetzen.

Ernte

In der Küche werden ausschließlich die Blätter der Majoranpflanze verwendet. Schneiden Sie vor der Blüte die Stängel ab und pflücken Sie anschließend die einzelnen Blättchen.


Majoran in der Küche

Majoran wird auch als Wurstkraut bezeichnet und ist folglich eine beliebte Zutat in Wurstgerichten. Außerdem passt Majoran hervorragend zu weißen Bohnen, Kartoffelgerichten, Sauerkraut, Hackfleisch, Schweinefleisch, Fleischpastete, Wild und Geflügel oder zu einer selbst gemachten Tomatensauce.

Lagerung

Sie können das Kraut leicht trocknen, indem Sie die einzelnen Stängel zu einem Bündel zusammenbinden und an einem schattigen Platz aufhängen. Selbst getrocknete Kräuter sind etwa neun bis zwölf Monate lang haltbar. Danach verliert der Majoran, genau wie viele andere Kräuter, erheblich an Duft und Geschmack.


Majorantipps

  • Majoran und andere Kräuter mit festen Blättern können auch im Backofen getrocknet werden.
  • Was genau ist der Unterschied zwischen Majoran und Oregano? Majoran ist eine zarte, empfindliche Pflanze mit einem milden Aroma. Oregano, oder Wilder Majoran, hat dunkle, feste Blätter und ist würziger und kräftiger im Geschmack.

Diese Seite teilen

HelloFresh.de - Jetzt bestellen!
spruit

Rosenkohl

RosenkohlRosenkohl wurde vor einigen Jahrhunderten in der Nähe von Brüssel entdeckt und entwickelte sich in Europa schon bald zu einem wichtigen Wintergemüse. Heutzutage wird er hauptsächlich in den Niederlanden, Frankreich und England angebaut. Rosenkohl ist ausgesprochen gesund: Er enthält viel Vitamin C, Kalium, Magnesium und Ballaststoffe. Dennoch ist er besonders für seinen bitteren Geschmack bekannt, weswegen er gerade bei Kindern ... Read More
paprika

Paprika

aardpeer

Topinambur



Anzeige

Facebook

Sitemap

  • Home
  • im Garten
  • in der Küche
  • Kontakt
  • Werben
  • Haftungsausschluss