Mein Kuechengarten Navigation
  • inspiration
  • imGarten
    • Los gehts
    • Pflanzen
  • inderKüche
  • Suchen ...
  • inspiration
  • imGarten
    • Los gehts
    • Pflanzen
  • inderKüche
  • Suchen ...
Home Pflanzen Spargel
  • spargel

Spargel

Spargel ist eine beliebte Gemüsesorte in unserer Küche. Diese Saisonpflanze wurde jedoch nicht immer als Gemüse genutzt. Die alten Ägypter verwendeten Spargel, um ihre Toten zu ehren, und im Mittelalter schätzten die Griechen den Spargel wegen seiner medizinischen Eigenschaften. So wurde der Pflanze eine heilende Wirkung bei Bienenstichen und Zahnschmerzen zugeschrieben. Außerdem galt Spargel als wohltuend für Menschen mit Herzproblemen oder einer salzarmen Ernährung.

Es gibt grüne und weiße Spargelsorten, die sich nicht nur in der Farbe, sondern auch im Geschmack voneinander unterscheiden. Weißer Spargel ist im Allgemeinen etwas würziger. Außerdem enthält Spargel schwefelhaltige Stoffe, die den nach dem Verzehr charakteristischen Uringeruch verursachen.


Spargel im garten

Bevor Sie beginnen, sollten Sie wissen, dass der gesamte Wachstumsprozess vom Samen bis zum ersten frischen Spargel zwei Jahre dauert. Doch was lange währt, wird endlich gut: Wenn die Spargelpflanze einmal ausgewachsen ist, haben Sie etwa zehn Jahre Freude daran.

Weißer Spargel gedeiht am besten in lockerem, gut wasserdurchlässigem Boden. Der Boden sollte außerdem humusreich und gekalkt sein. Grüner Spargel ist weniger anspruchsvoll und kann auch in schwereren Böden angepflanzt werden. Da die Wurzeln weit in den Boden hineinwachsen, muss dieser bis zu einer Tiefe von mindestens einem Meter gründlich umgegraben wird. Möchten Sie ein Spargelbeet anlegen? Dann achten Sie darauf, dass es eine Höhe von mindestens 20 cm hat. Befreien Sie die Pflanzen während der erste zwei Jahre gründlich von Unkraut und düngen Sie sie regelmäßig.

Spargel kann auf zwei verschiedene Arten angebaut werden. Sie können Samen aussäen, aus denen die Spargelpflanze wächst oder Sie beginnen den Anbau mit einer gekauften Spargelwurzel (einer Klaue). Möchten Sie das Wachstum der Pflanze von Anfang bis Ende miterleben? Dann säen Sie die Samen im April aus. Im darauffolgenden Jahr haben sie Klauen gebildet. Noch ein Jahr später können Sie ab April frischen Spargel ernten.

Ernte

Auch für die Ernte des Spargels gibt es zwei verschiedene Verfahren. Die Spargelpflanze lässt sich am leichtesten aus dem Boden ziehen, indem man mit Daumen und Zeigefinger eine Drehbewegung macht, bis der Spargel sich löst.


Spargel in der Küche

Gekochter Spargel schmeckt hervorragend mit einer Scheibe Schinken und einem gekochten Ei. Mit Spargel und Käse lässt sich aber auch eine köstliche Quiche zaubern. Oder verarbeiten Sie kalten Spargel in einem Salat. Sie können Spargel auch in der Pfanne braten, statt ihn zu kochen. Das schmeckt besonders gut, wenn Sie (frische) Gartenkräuter dazugeben.


Lagerung

Spargel sollte möglichst frisch verzehrt werden, aber in einem feuchten Geschirrtuch eingerollt, kann er auch einige Tage lang im Kühlschrank aufbewahrt werden. Blanchierter Spargel kann 4 bis 6 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.


Spargeltipps

  1. Grüner Spargel ist für den Eigenanbau besser geeignet, da er kein Beet benötigt und leichter zu handhaben ist.
  2. Verwenden Sie für die Ernte ein spezielles Stechmesser, aber achten Sie darauf, dass Sie die Spargelpflanze nicht beschädigen.
  3. Lust auf einen leckeren Snack? Dann wickeln Sie Spargelstücke in Frühlingsrollenteig, legen Sie sie in die Fritteuse und fertig!

Deel deze pagina

HelloFresh.de - Jetzt bestellen!
spruit

Rosenkohl

RosenkohlRosenkohl wurde vor einigen Jahrhunderten in der Nähe von Brüssel entdeckt und entwickelte sich in Europa schon bald zu einem wichtigen Wintergemüse. Heutzutage wird er hauptsächlich in den Niederlanden, Frankreich und England angebaut. Rosenkohl ist ausgesprochen gesund: Er enthält viel Vitamin C, Kalium, Magnesium und Ballaststoffe. Dennoch ist er besonders für seinen bitteren Geschmack bekannt, weswegen er gerade bei Kindern ... Read More
paprika

Paprika

aardpeer

Topinambur



Anzeige

Facebook

Sitemap

  • Home
  • im Garten
  • in der Küche
  • Kontakt
  • Werben
  • Haftungsausschluss