Knackig, frisch und sommerlich: die besten Salat aus dem eigenen Garten
Zu den größten Freuden eines eigenen Gemüsegartens gehört es zweifellos, nach der Ernte etwas Köstliches zuzubereiten. Besonders im August haben Sie oft Obst, Gemüse und Kräuter im Überfluss. Genügend Zutaten also für einige köstliche Salate. Einfach, nahrhaft und superlecker!
Salate lassen sich endlos variieren. Sie können zum Beispiel einen Gemüsesalat zubereiten, aber noch schöner ist es, Obst, Gemüse und Kräuter miteinander zu kombinieren. Mit der frischen Ernte aus Ihrem Gemüsegarten wird Ihr Salat eine echte Geschmacksexplosion!
Salat, Kohl oder Hülsenfrüchte?
In vielen Salatgerichten bildet ein Kopf- oder Pflücksalat die Grundzutat. Ganz egal ob Sie sich für Gartensalat, Eisbergsalat, Rucola oder eine andere Sorte entscheiden – die Wahl bleibt Ihrer Fantasie überlassen. Haben Sie keinen Salat in Ihrem Garten? Dann ist Kohl eine leckere Alternative. So könnten Sie zum Beispiel einen köstlichen Rotkohlsalat mit Paprika und Avocado zubereiten. Auch frischer Spinat ist eine ebenso schmackhafte wie gesunde Grundlage.
Bei der Wahl des Gemüses fällt die Entscheidung häufig auf Salatgurken, Einlegegurken, Möhren und Tomaten, doch eigentlich sind Ihnen hier keinerlei Grenzen gesetzt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Salat mit Kichererbsen und grünen Erbsen? Es gibt unzählige Möglichkeiten, also lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Obst und Nüsse
Auch Obst schmeckt in einem Salat hervorragend, besonders Sommerfrüchte wie Erdbeeren und Himbeeren. Sie verleihen Ihrem Salat einen erfrischenden, süßen Geschmack. Andere Obstsorten, die sich gut für Salate eignen sind Äpfel, Orangen, Trauben und Birnen. Gleiches gilt für Nüsse und Kerne. Sie enthalten gesunde Fette und sorgen für den knusprigen Biss.
Extras
Ein Salat lässt sich mit den unterschiedlichsten Zutaten verfeinern. Käsesorten wie Ziegenkäse, Mozzarella und Feta sind zum Beispiel raffinierte Ergänzungen. Mögen Sie Fleisch oder Fisch? Dann können Sie auch damit Ihren Salat bereichern. Gebratene Speckwürfel schmecken zum Beispiel gut in einem herzhaften Salat. Oder verwenden Sie geräucherte Geflügelstreifen oder Fisch, wenn Sie einen leichten und gesunden Salat vorziehen.
Kochen Sie für eine große Gruppe und möchten Ihrem Salat etwas mehr Volumen verleihen? Dann fügen Sie (Vollkorn-)Nudeln, Reis oder gekochte Kartoffeln hinzu.
TAGETES
Auch die Blütenblätter der Tagetes sind ausgesprochen schmackhaft. Die roten Blüten haben ein frisches, zitrusartiges Aroma und schmecken köstlich zu Fischgerichten oder im Salat. Außerdem sind die Blumen ideal für eine frühlingshafte Garnierung.
Selbst gemachtes Kräuterdressing
Was wäre ein Salat ohne ein leckeres, erfrischendes Dressing? Und so ein Dressing schmeckt natürlich noch viel besser, wenn Sie es mit frischen und gesunden Kräutern aus dem eigenen Garten zubereiten!
Deel dit artikel: